Gesundheit fördern
Die Gestaltung der Arbeit und des Arbeitsumfeldes unterstützt einen gesunden Lebens- und Arbeitsstil. Deshalb gehören zur Gesundheitsprävention im Wesentlichen zwei Ziele:
1. Die lebensweltbezogene Gesundheitsförderung
Verbesserung und Stärkung der Gesundheitskompetenz, um das Wohlbefinden und Arbeitsfähigkeit bis zum Renteneintrittsalter zu erhalten
Vermeidung von Erkrankungsrisiken durch gesundes Arbeitsverhalten und einen gesunden Lebensstil
2. Die arbeitsweltbezogene Gesundheitsförderung
Stärkung gesundheitsförderlicher Arbeitsbedingungen, wie z. B. belastungsarme Arbeitsgestaltung, eine positive Verbundenheit, gute Arbeitsbeziehungen und gelungene Kommunikationsprozesse
Stärkung eines gesunden Miteinanders im Team
Stärkung der Führungsbeziehung
Meine Leistungen
Instrumente zur Förderung eines gesunden Lebensstils Ihrer Beschäftigten
Maßgeschneiderte Instrumente
Ich führe für Sie ausgewählte und maßgeschneiderte Maßnahmen durch, insbesondere im Bereich des emotionalen Wohlbefindens und der kognitiven / psychischen Gesundheit.
Hierzu gehören Kurzworkshops und Seminare zur
- Bewältigung von Druck und Stress
- Emotionsregulation zur Minimierung von Ärger und Mißstimmungen
- Entwicklung von Erholungs- und Entspannungsfähigkeit
- Balance finden zwischen Privatleben und Arbeit
- Arbeitsbewältigungsfähigkeit
zum Erhalt der eigenen Leistung
Instrumente zur Gestaltung einer gesunden Organisation
Entwicklung eines Verständnisses gesunder Führung
Führungskräfteseminare für ein verantwortliches Führungsverhalten, z. B. Umgang mit psychischen Beanspruchungen der Beschäftigten
Module zur Gesundheit in Führungskräfteentwicklungen für Führungsnachwuchs
Entwicklung einer gesunden Organisation
Arbeitsbedingungen, Kommunikationsstrukturen, Arbeitsprozesse sind auf die Gesundheit und das Wohlbefinden aller ausgerichtet.
Ideal ist ein multimodales Vorgehen,
d.h. die klassische Verhältnis- und Verhaltensprävention findet als kombiniertes Verfahren statt. Damit werden größere Effekte als bei Einzelmaßnahmen erzielt. Es wird mehrgleisig an einer gelebten Gesundheitskultur, an gesundheitsorientierten Strukturen und Abläufen gearbeitet
und die Gesundheitskompetenzen jeder einzelnen Person weiterentwickelt.
Es werden hierzu Beratungen
und Interventionen wie z.B. Gesundheitszirkel und spezifische Fokusgruppen, durchgeführt. Diese Formate dienen dazu, Maßnahmen für eine gesunde Organisation zu entwickeln.
Meine „Handschrift“ – Alle Maßnahmen
-
sind auf Ihre wichtigen Zielgruppen und auf Ihren Bedarf ausgerichtet
-
basieren auf wissenschaftlicher Evidenz, die Wirksamkeit ist nachgewiesen
-
berücksichtigen Ihre zeitlichen, monetären, örtlichen und technischen Gegebenheiten
-
sind in verschiedenen Formaten möglich, von kurzen Wissens- und Übungseinheiten bis zum umfangreichen Programm