Weiterbildung

Gestalt in der Beratungspraxis

im IGG Berlin


Institut für Gestalttherapie und Gestaltpädagogik e.V.

IGG Berlin

Das IGG – Institut für Gestalttherapie und Gestaltpädagogik e.V. –

wurde 1982 von  Dr.Wolfgang Looss, Ruth Reinboth-Heim, Aglaia und Roger Trenka-Dalton und andere als gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berlin gegründet.
Das IGG ist Gründungsmitglied der Deutschen Vereinigung für Gestalttherapie DVG.


Seit 1982 ist das IGG erfolgreich in der Weiterbildung tätig - es wurden bereits mehr als 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausgebildet. Ein Großteil der Absolventinnen und Absolventen ist bis heute sowohl untereinander als mit dem Institut verbunden.


Website: www.iggberlin.de

Tel.: 030 859 30 30

E-Mail: info@iggberlin.de

Ansbacher Straße 64

10777 Berlin-Schöneberg

Weiterbildung Gestalt in der Beratungspraxis

https://www.iggberlin.de/weiterbildung-gestalt-in-der-beratungspraxis.html

Grundlagen und Praxis des Gestaltansatzes erlernen

Sie erwerben

- grundlegendes Wissen zum Gestalt-Ansatz und zur Gestaltung von Veränderungsprozessen (individuell und organisational).

- und vertiefen Ihre beraterischen Kompetenzen und gewinnen Sicherheit in ihrer Beratungstätigkeit.

Dazu gehören insbesondere die

Gestaltung
von Beratungsprojekten
Sicherheit in der Prozessdiagnostik
Gestaltung hilfreicher Kontaktprozesse in der Beratung
Entwicklung
von Interventionskompetenzen in ihrer beruflichen Praxis

IGG Weiterbildung:

Gestalt in der Beratungspraxis

IGG - Institut für Gestalttherapie und Gestaltpädagogik e.V.

1,5 jährige Weiterbildung in Präsenz ab September 2025

Feste Gruppe mit ca. 10 Teilnehmenden

Entscheidungswochenende 20./21. September 2025

Start des Programms            11./12. Oktober 2025


Eine Teilnehmerstimme

"Ich kann nur herzlichen Dank an die Ausbilder und meine Gruppe sagen. Die Weiterbildung zum Gestaltberater hat mich persönlich und professionell enorm wachsen lassen. Sich selbst in Kontakt zu erleben und diesen auch bewusst in der Beratung herzustellen, war genau das, was ich gesucht und hier gefunden habe."


Ausbilder:innen

Persönliche Informationen über die Ausbilder:innen